Direzione centrale salute, politiche sociali e disabilita'
CORSO DI FORMAZIONE SUI RAPACI: BIOLOGIA, MEDICINA, CONSERVAZIONE E BENESSERE AUSBILDUNGSKURS ÜBER BIOLOGIE, MEDIZIN, ERHALT UND ARTGERECHTE HALTUNG DER GREIFVÖGEL
Udine, 01 Aprile 2017

Durante il corso è prevista la traduzione simultanea. L'interpretariato e il servizio di catering sono garantiti con i fondi del Progetto Bio-Crime del Programma di cooperazione transfrontaliera Interreg VA Italia Austria.
La partecipazione al corso è gratuita, ma è obbligatoria l'iscrizione on-line.
L'accesso in sala è consentito fino ad esaurimento dei posti.
Die Region Friaul-Julisch Venetien veranstaltet einen Ausbildungskurs fà¼r all jene, die einen Greifvogel besitzen oder erwerben mà¶chten. Der Kurs ermà¶glicht den Erwerb von Kenntnissen à¼ber die Biologie der Greifvà¶gel mit Einblick in die Veterinà¤rmedizin, die Haltung in Gefangenschaft, die Falknerei, die Gesetzgebung, den Erhalt und den Schutz der Greifvà¶gel. Der Kurs ist fà¼r die à–ffentlichkeit zugà¤nglich und richtet sich vor allem an die Halter von Greifvà¶geln und all jene, die aus beruflichen oder Studiengrà¼nden ein Interesse an Greifvà¶geln haben (Biologen, Tierà¤rzte, Falkner, Akteure in Pflegezentren fà¼r Wildtiere, Amtspersonen, Studenten, Tierschà¼tzer, Ornithologen oder Liebhaber). Fà¼r den Kurs ist eine Simultanà¼bersetzung vorgesehen. Dolmetscher und Cateringservice werden à¼ber das Projekt BIO-Crime des grenzà¼berschreitenden Kooperationsprogramms Interreg V-A Italien-à–sterreich finanziert.
Die Teilnahme am Kurs ist kostenlos, erfordert aber eine Online-Anmeldung.
Der Zutritt zum Saal wird gestattet, solange Plà¤tze vorhanden sind.
contatti
Direzione centrale salute, integrazione sociosanitaria, politiche sociali e famiglia Servizio sanità pubblica veterinaria
Zentraldirektion für Gesundheit, soziale und medizinische Integration, Sozial- und Familienpolitik Dienst für öffentliche Tiergesundheit, Region Friaul-Julisch Venetien
Paolo Zucca Tel. +39-040-377 5683 E-Mail zucca.paolo@regione.fvg.it Sabrina Loprete Tel. +39-040-377 5554 email: sabrina.loprete@regione.fvg.it